Archiv des Autors: Frank

Ein grummeliger Montag …

Ein Montag wie viele andere auch. Es ist etwa 13:45 MEZ und ich sitze mit einem Arbeitskollegen zusammen und brüte über einer Patentidee. Plötzlich brummelt und wackelt es einige Sekunden lang – und zwar alles. Nicht stark, aber doch. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Blogparade: astronomische Vorsätze 2011

Stefan vom ClearSkyBlog stellt in seiner ersten Blogparade folgende Frage: “Was habt Ihr Euch für das Jahr 2011, astronomisch gesehen, vorgenommen oder nehmt Euch nun vor?” Nun betreibe ich seit mehr als 30 Jahren beobachtende Astronomie. Daher weiß ich eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 4 Kommentare

Die Plejaden (Messier 45)

Letztes Wochenende gab es endlich mal wieder Wolkenlücken. Ich konnte einiges beobachten, Deep Sky und Sonne. Aus den Ergebnissen möchte ich eines gleich präsentieren: (große Version) Aufgenommen habe ich das Bild mit dem TeleVue 85 auf einer Vixen GP-D2. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | 8 Kommentare

Jupiter im TV am 16.01.2011

Hier noch ein kleiner Jupiter von heute abend, fotografiert durch den TV 85: Das ist noch einiges zu tun, insbesondere mit höherer Vergrößerung ranzugehen. Einiges konnte ich heute in dieser Hinsicht versuchen, so ganz zufrieden bin ich jedoch noch nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Planeten | 3 Kommentare

Sonne am 16.01.11

Uij, die Sonne scheint von einem blauen Himmel. Das war in den letzten Monaten selten der Fall, selbst wenn ich das ein oder andere Sonnenfoto zeigen konnte. Zwar sind Flecken wieder rar, aber Protuberanzen sind zu sehen. Hier zwei davon: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Sonne am 08.01.2011

Im Verhältnis fängt dieses Jahr sonnig an. Abends/Nachts ging noch nicht soviel: lediglich letzten Mittwoch klarte es kurz vor der Regenfront auf, so dass ich wenigstens mit dem Fernglas beobachten konnte. Während der Sonnenfinsternis war ein Sonnenfleck zu sehen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Partielle Sonnenfinsternis vom 04. Januar 2011

Kerle, war das wieder spannend. Müssen astronomische Ereignisse eigentlich immer mit einem Wolkenlotto einhergehen? Jedenfalls fand heute eine partielle Sonnenfinsternis statt, die in meiner Gegend etwa 77% Bedeckungsgrad haben sollte. Das ist durchaus spürbar. Die Wettervorhersage las sich aber schlecht: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finsternisse und Bedeckungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne am 02.01.2011

Boah, bin ich astronomisch ausgehungert … also schnell mal die Wolkenlücke genutzt und mit dem PST auf die Sonne draufgehalten. Wobei “Wolkenlücke” eine großzügige Formulierung ist. Was da immer wieder vor der Sonne langzog, machte kaum Spaß. Für die geringe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Auf ein Neues!

Mit einem spektakulären Feuerwerk begann das neue Jahr 2011. Nach einem sehr gelungenen Jahreswechsel und entsprechendem Ausschlafen setzte ich mich um 11:11 am 1.1.11 an die astronomische Vorbereitung des Jahres. Dazu gehört die Vorbereitung des Beobachtungsbuches und ein Blick in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Veni, MIDI, Vici …

Treue Leser wissen: bei mir sammeln sich Saiteninstrumente an. Mittlerweile hat sich eine schöne klangliche Vielfalt eingestellt. Es gibt für mich nichts Schöneres als den natürlich erzeugten Klang eines Instruments. Und doch. Es gibt Situationen, in denen das nicht reicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Ein Kommentar