Archiv des Autors: Frank

Von Tagen, hier und dort.

In der Regel geht es hier um verwaschene Flecken und mehr oder weniger bunte Punkte. Seltener geht es schon mal um eine Venus oder dem Vorübergang einer solchen. Der letzte Beitrag dieser Art liegt aber schon eine Weile zurück. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Mond: Triesnecker und Konsorten

Nachdem der Asteroidenvorbeiflug am gestrigen Abend doch nur über den Wolken stattfand (“Astronomie ist …”), lade ich heute zu einem Blick auf den Mond ein. Die Aufnahme entstand bereits im Januar, doch der Mond nimmt dieser Tage ordentlich zu [unpassend, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | Schreib einen Kommentar

Jupiter in Bewegung

Die Planeten unseres Sonnensystems werden auch als „Wandelsterne“ bezeichnet. Nach meinem astronomischen Lexikon hat das auch einen Grund: “Wandelsterne: heißen so, weil man sie nie da wiederfindet, wo man sie zuletzt gesehen hat.” Mir fiel ein, dass ich letzthin Jupiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Begriffe, Comedy, Planeten | 2 Kommentare

Jupiter im Schatten

In der Jahresvorschau hatte ich ja davon geschrieben, Jupiter in Farbe aufnehmen zu wollen. Am letzten Samstag (19.01.2013) hatte ich dazu die Gelegenheit, denn es war klar. Flugs hatte ich den 3.5“-Zöller bereit und nahm das nebenstehende Farbbild mit meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Finsternisse und Bedeckungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

Im Schatten der Alpen

Eine alte Astronomenregel sagt, bezogen auf Deep-Sky-Beobachtung: „Wird die Wolkendecke licht, nimmt der Mond die Sicht.“ Also bietet es sich an, aus der „Not“ eine Tugend zu machen und den Mond zu betrachten. Da es hier östlich von Hamburg gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | 3 Kommentare

Jupiter (gerade noch) im Goldenen Tor

Der sehr gute bekannte Sternhaufen Plejaden bildet zusammen mit dem etwas weniger bekannten, aber eben so leicht sichtbaren Sternhaufen Hyaden das „Goldene Tor der Ekliptik“. Da die Sternhaufen oberhalb und unterhalb der Ekliptik stehen, wandern immer mal wieder Planeten zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

“Astronomie ist, wenn man sie trotzdem betreibt”

Stefan im Clear-Sky-Blog bemängelt gerade die Abwesenheit des Klaren Himmels. Da hat er durchaus recht, denn das Wetter ist im Augenblick schlecht. In Foren und auf Mailinglisten macht sich dies bemerkbar. Klar [sic] ist auch, dass Mitteleuropa kein gutes Pflaster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Szene, Wetter | 3 Kommentare

Astronomische Ziele 2013

Wie zum letzten Jahreswechsel stellt Stefan vom Clear Sky-Blog auch für diesen die Frage nach den astronomischen Zielen des kommenden Jahres. In 2012 hatten sich einige Ziele angeboten. Zum Beispiel zog Venus hübsch an den Plejaden vorbei. Als Steigerung kam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 3 Kommentare

Einfach mal in Richtung Nordamerika

Viele waren in den letzten Tagen vermutlich sehr viel unterwegs. Manche waren sogar unterwegs zum Standesamt – herzlichen Glückwunsch und alles Gute von dieser Stelle! Es freut mich, ein offensichtlich sehr glückliches Paar zu sehen 🙂 Kürzlich war ich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Alle Jahre wieder …

Unglaublich, es ist schon wieder Dezember und Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. War die letzte schöne Bescherung nicht erst vor kurzem? Das ging ja wieder rasend schnell! Gehört wohl zum Älterwerden dazu. Na, dann schauen wir mal, ob auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Comedy | Ein Kommentar