Archiv der Kategorie: Astrofotos

Venus, 20.03.09

Und noch einmal Venus, wie üblich mit dem 10/1000 Spiegeltele. Allerdings merkt man langsam, dass Venus die beste Sichtbarkeit verlassen hat. Heute abend haben wir hier in Mittelhessen fette Zirruswolken und solch eine stand beim Fotografieren leider im Weg. Zudem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

Venus, 13.03.09

Ha, Freitag der Dreizehnte und ich blogge einen Eintrag. Nunja, ich bin nicht abergläubisch, von daher ist der Termin nicht wirklich wichtig. Fällt bei mir in die Kategorie hinter solchen Daten wie “9.9.99”. Jetzt zur Venus: Wie immer: Einzelaufnahme 10/1000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Ein Kommentar

Orionnebel M42, Teil 2

Vor einiger Zeit hatte ich ja bereits ein Bild von M42 gepostet. In der Zeit danach ergaben sich noch zwei weitere Abende, an denen ich weitere Bilder aufnehmen konnte. Nachfolgend möchte ich daher ein Summenbild posten. Die gesamte Belichtungszeit beträgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Venus am 03.03.2009

Eben war es klar (19 Uhr MEZ), daher schnell noch ein Foto von Venus mit 10/1000 und Canon (800 ASA, 1/200s), nicht nachgeführt. Sehr schön zu sehen: die Sichel wird immer schmaler. Übrigens fotografiere ich auf RAW, da dies bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | 3 Kommentare

Lulin, 02. März 2009

Lulin zieht von Regulus in Richtung M44, an dem er am 06. März südlich vorbeiziehen wird. Gestern klarte es auf, so dass ich Lulin beobachten konnte. Im 10×25 war er gut zu sehen, freisichtig jedoch nicht. Allerdings war es relativ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

“The Great Orion Nebula”

The “Great Orion Nebula”, also called Messier 42, is one of the finest night-sky objects. About 23 years ago I observed it for the first time – and even today this object amazes me. One can enjoy this object by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos | 4 Kommentare

Mond bedeckt Plejaden

Derzeit läuft eine Serie von Bedeckungen des offenen Sternhaufens M45 durch den Mond, die noch bis 2011 andauern wird. Heute, am 07. Januar 2009, fand eine zu einer guten Uhrzeit statt (naja, mal früh im Büro Schluss machen gehörte dazu). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar

Venus und Merkur

Außer Mond waren am 03. Januar 2009 auch Merkur und Venus zu sehen. Beide waren problemlos mit bloßem Auge sichtbar, was bei Merkur nicht ganz selbstverständlich ist. Merkur stand schon sehr tief und so war mit dem 1000er Maksutov sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | 4 Kommentare

Mond am 03.01.2009

Bevor gegen 18:30 das angekündigte Tiefdruckgebiet den Himmel zuschob, konnte ich noch kurz den Mond ablichten: Fotodaten: 1000mm f/10 Maksutov, 350D, 100ASA auf Fotostativ, d.h. nicht nachgeführt. Ein Ausschnitt aus dem nicht gedrehten Original.

Veröffentlicht unter Astrofotos | Schreib einen Kommentar

Mond und Venus

Vor einer Mondphase bedeckte der zunehmende Mond die Venus. Diesmal reicht es nur zu einer Konjunktion, aber auch das ist ein schöner Jahresabschluss. Die Wolken eines aufziehenden Tiefdruckgebiets schaffen eine besondere Stimmung: Ein astronomisch gutes Jahr 2008 endet hiermit, wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | 3 Kommentare