Archiv der Kategorie: Deep Sky

M13, die Zweite

Nochmal M13. Wieder dieses Standardobjekt, ich geb’s zu. Aber es ist ein schöner Kandidat für das Testen des neuen Aufbaus, insbesondere des Autoguidings. Außerdem wollte ich bei nachfolgendem 12 Minuten Summenbild mal die Bearbeitung von RAW-Dateien mit DeepSkyStacker ausprobieren. Oh, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | 4 Kommentare

Deep Sky: M11 und M13

Hier hatte ich ja schon geschrieben, dass ich in nächster Zeit fotografieren möchte. Nun war das Wetter gestern, am 14.08.2009, nicht sooo berühmt: die Luft waberte ziemlich (selbst bei 3,5″ Öffnung!) und eine Schicht hoher Wolken nervte bei langen Belichtungszeiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Fokussierhilfe

Neulich abend war es lange genug klar, um ein wenig Astronomie zu betreiben. Nina und ich waren vorwiegend visuell unterwegs, unter anderem guckten wir uns Messier 5, einen Kugelsternhaufen an. Der sieht in etwa so aus: (Foto vom 28.06.2009, 30s, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Technik | 2 Kommentare

Messier 27

Wie gesagt, momentan wird es kaum noch richtig dunkel. Daher verbringe ich die Zeit mit Planen astronomischer Aktivitäten und mit Aufräumen der Festplatte. Dabei bin ich auf folgendes Bild von M27, dem Hantelnebel gestoßen: (Vollbild) Die Aufnahme ist schon etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

ITV in Gedern

Seit 1992 gibt es das “Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg” – und seitdem bin ich dabei. Lediglich 1993 war ich an keinem einzigen Tag dabei. Abgesehen von diesem Jahr habe ich an jedem ITV wenigstens eine Nacht verbracht. Aus verschiedenen Gründen ergab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Szene | Schreib einen Kommentar

Deep Sky Beobachtung am 19. März 2009

Die trockene Luft aus Nordost brachte am 19. März zunächst leichte Bewölkung mit sich. Allerdings war am Satellitenfilm eine zunehmende Auflockerung zu sehen. Meine Schätzung war, dass gegen 21h die letzten Wolken den Lahn-Dill-Kreis verlassen sollten. Daher stand ich pünktlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Orionnebel M42, Teil 2

Vor einiger Zeit hatte ich ja bereits ein Bild von M42 gepostet. In der Zeit danach ergaben sich noch zwei weitere Abende, an denen ich weitere Bilder aufnehmen konnte. Nachfolgend möchte ich daher ein Summenbild posten. Die gesamte Belichtungszeit beträgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Peg2: Abell 2666

Das schöne Dezemberwetter ermöglichte am 28.12.08 eine Beobachtung mit dem 16-Zöller im “Peg Square” (eine schöne Abkürzung, allerdings nicht für Sprachpuristen). Neben Hickson 99 stand der Galaxienhaufen Abell 2666 auf dem Plan. Diesen Galaxienhaufen hatte ich vorher bereits mit 8 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | Schreib einen Kommentar

Pegasus-Quadrat: NGC 1, NGC 7777 und UGC 12839

Gestern (26.12.08) ergab sich dann auch die Gelegenheit, noch ein paar Galaxien im Pegasusquadrat anzugehen. Instrument war das C8, Beobachtungsort der heimische Balkon hoch über Wetzlar. Um eine gute Dunkeladaption erreichen zu können, hüllte sich der Beobachter komplett in eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | 2 Kommentare

Mit C8 im Pegasus-Quadrat

Heute schon wieder so eine visuelle Verzweiflungstat. Der Himmel zeigt immer mal wieder durchziehende hohe und niedrige Wolken, der 30 km entfernte Windradpark ist nicht zu sehen (unter Normalbedingungen sind die roten und weißen Blinklichter ein leichtes Ziel). Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | Schreib einen Kommentar