Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

18. April 2010: Der Mond kommt

Von Nordwesten drücken feuchtere Luft am Boden und Zirren in weiter Höhe hinein. Seit Neumond sind bereits mehr vier Tage vergangenen. Gute Gelegenheit, ihn mal genauer zu inspizieren. Hier zunächst ein Foto:

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar

17. April 2010: Der Himmel ist frei …

… von Flugzeugen und Wolken. Also nutze ich die Bedingungen für etwas Astronomie, diesmal die fotografische Variante. Zum Einsatz kommen: ein TeleVue TV 85 auf einer GP-D2 und eine Canon 350D als Detektor. Der bereits deutlich die Deep-Sky-Sicht beeinträchtigende Mond … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Mond | 8 Kommentare

16. April 2010: Deep Sky trotz Vulkanasche

Das ist ja ein Dingen: da bläst ein Vulkan auf Island ein wenig Asche in die Luft und schon stehen die Räder … naja, Flugzeugturbinen … still. Um solch gravierende Maßnahmen einzuleiten, muss es einen wirklich triftigen Grund geben. Ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

06. April 2010: Galaxien in Leo und Coma Berenices

Für den beobachtenden Astronomen gilt: Frühjahr ist Galaxienzeit. An den zunehmend lauen – aber auch zunehmend hellen – Abenden im Frühjahr stehen die Sternbilder Leo, Coma Berenices und Virgo günstig am Himmel. Da wir in dieser Richtung aus der Milchstraßenebene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Venus und Merkur am 06. April 2010

Vor wenigen Minuten ist die Sonne unter den Horizont gesunken. Der Himmel ist erstaunlicherweise schon seit den Morgenstunden strahlend blau ohne jedes Wölkchen und so sitze ich im Auto. Im Kofferraum wartet der 16-Zöller darauf, Sternenlicht zu sehen. Und nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Planeten | 2 Kommentare

Lesehinweis: VdS-Journal 33

Kürzlich ist das VdS-Journal für Astronomie Nr. 33 erschienen. Insgesamt wieder sehr lesenswert, diesmal ist das Schwerpunktthema “Amateurentdeckungen”. Außerdem freue ich mich, dass die Redaktion meinen kleinen Artikel über einige Galaxien abgedruckt hat (S. 93/94, eine Abbildung). Titel: “Die Umgebung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Beobachtet: Venus und Merkur am Abendhimmel

Gestern hatte ich den Hinweis auf Venus und Merkur am Abendhimmel gegeben. Heute kann ich einen ersten Erfolg vermelden: (größeres Bild) Diese Aufnahme entstand am 01. April 2010 um 21:05 MESZ mit einer Canon 350D bei 1600 ASA, 80mm Brennweite, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Planeten | 2 Kommentare

Hinweis: Venus und Merkur am Abendhimmel

Anfang 2009 gab es eine Phase der Sichtbarkeit von Venus und Merkur. Das Wetter spielte mit und so enstand ein kleiner Beobachtungsbericht. Gerade nun zu Ostern werden beide Planeten günstig am Abendhimmel zu sehen sein. Der aufmerksame Abendspaziergänger wird die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen, Planeten | 3 Kommentare

“Neue” Planetarische Nebel.

Am 07. und 09. März war es endlich mal wieder sternklar und ich nutzte die Gelegenheit, für meinen “Katalog Planetarischer Nebel” zu beobachten. Hier die beiden neuen Einträge (Nummer 183 und 184): PEIMBERT 1 PB 1, PK 226-3.1 07.03.2010 9, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Sonne am 07. März

Der vergangene Sonntag machte seinem Namen durchaus alle Ehre: die Sonne strahlte von einem tiefblauen Himmel. Das kennen wir ja aus dem aktuell anhaltenden Winter nicht so gut. Also nutzte ich die Gelegenheit und schaute mit dem PST nach unserem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar