Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Venus am 25.01.09

Am Abend des 25.01. gab es dann noch die Gelegenheit, Venus mit dem 10/1000er Maksutov zu fotografieren (Canon 350D, Einzelbild). Ein Vergleich mit der Beobachtung vom 03. Januar 09 lohnt sich. Offensichtlich sinkt der Grad der Beleuchtung, d.h. Venus wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Planeten | Ein Kommentar

Sonne am 25.01.

Einen Blick auf die Sonne durch das PST ergab sich am 25. Januar, nachmittags. Es war eine Wolkenlücke. Wieder die Überwachungskamera, diesmal mit ihrem Objektiv hinter ein 10mm Okular geschnallt:

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sternbedeckung durch Kleinplaneten, Teil 1

Am 15. Januar ergab sich für mich die erste Gelegenheit des Jahres 2009, eine Sternbedeckung durch einen Kleinplaneten zu beobachten. Da dieses Thema hier neu ist, möchte ich es in diesem Beitrag ausführlicher vorstellen. Immerhin erlaubt diese Art Beobachtung im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | 2 Kommentare

Sonne am 24.01.

Nachdem die Grippe nun langsam weicht (das Wochenende 17./18. Januar war kein Scherz!), konnte ich heute mal wieder das PST auf die Sonne halten. Eine wunderschöne Protuberanzengruppe gab es zu sehen! Heute kam wieder die einfach s/w Videokamera zum Einsatz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Mond bedeckt Plejaden

Derzeit läuft eine Serie von Bedeckungen des offenen Sternhaufens M45 durch den Mond, die noch bis 2011 andauern wird. Heute, am 07. Januar 2009, fand eine zu einer guten Uhrzeit statt (naja, mal früh im Büro Schluss machen gehörte dazu). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar

Venus und Merkur

Außer Mond waren am 03. Januar 2009 auch Merkur und Venus zu sehen. Beide waren problemlos mit bloßem Auge sichtbar, was bei Merkur nicht ganz selbstverständlich ist. Merkur stand schon sehr tief und so war mit dem 1000er Maksutov sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | 4 Kommentare

Peg2: Abell 2666

Das schöne Dezemberwetter ermöglichte am 28.12.08 eine Beobachtung mit dem 16-Zöller im “Peg Square” (eine schöne Abkürzung, allerdings nicht für Sprachpuristen). Neben Hickson 99 stand der Galaxienhaufen Abell 2666 auf dem Plan. Diesen Galaxienhaufen hatte ich vorher bereits mit 8 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | Schreib einen Kommentar

Mond und Venus

Vor einer Mondphase bedeckte der zunehmende Mond die Venus. Diesmal reicht es nur zu einer Konjunktion, aber auch das ist ein schöner Jahresabschluss. Die Wolken eines aufziehenden Tiefdruckgebiets schaffen eine besondere Stimmung: Ein astronomisch gutes Jahr 2008 endet hiermit, wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | 3 Kommentare

Mond und Merkur

Erstaunlich lange schon ist der Himmel frei von Hochnebel, so dass ich heute wieder einiges an Astronomie betreiben konnte. Darunter litt natürlich die Aufarbeitung der Vornacht, hierzu später mehr. Derzeit steht nach Sonnenuntergang die Venus gleißend hell und unübersehbar im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

Pegasus-Quadrat: NGC 1, NGC 7777 und UGC 12839

Gestern (26.12.08) ergab sich dann auch die Gelegenheit, noch ein paar Galaxien im Pegasusquadrat anzugehen. Instrument war das C8, Beobachtungsort der heimische Balkon hoch über Wetzlar. Um eine gute Dunkeladaption erreichen zu können, hüllte sich der Beobachter komplett in eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | 2 Kommentare