Der Asterismus: “Das Schwert”

Das Bild des heutigen Eintrags zeigt den Asterismus “Leiter 5”. Asterismen sind Formationen von Sternen, die nur zufällig für uns in dieser Form zusammenstehen. Die Sterne sind jedoch im Gegensatz zu einem Sternhaufen nicht über Gravitationskräfte aneinander gebunden. Bei Leiter 5 stehen Sterne von 11ter bis 13ter Größe in einer 9 Bogenminuten langen Kette, die sich von Nord nach Süd erstreckt. Eine etwa 4 Bogenminute lange zweite Kette von Sternen kreuzt diese, so dass sich das Bild eines Schwertes ergibt. Der englische Name ist daher “The Sword”. Dieser Asterismus steht 2 Grad westnordwestlich der Epsilonhöhle im Sternbild Adler bei Rektaszension 19h 33m 30s und Deklination +11d 41m 22s. Er wurde erstmalig von Klaus Spruck und Stefan Schuchhardt beobachtet.
Aufnahmedaten: Das Foto entstand mit 105mm f/3,5 bei ISO 8000. Es wurden 32×15 Sekunden (etwa 8 Minuten Gesamtzeit) überlagert, Dunkelbild und Flats abgezogen.

Dieser Beitrag wurde unter Astrofotos, Deep Sky veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert